Jüdenstr. 27 / Klosterplatz 6
D-99867 Gotha
Tel.: 03621-302901
Fax: 03621-302909
Die kleine Bibliothek in unserem Augustinerkloster versammelt Werke aus fünf Jahrhunderten und entstand aus den Bibliotheken der Margarethenkirche, der Augustinerkirche, der Schlosskirche, des Schullehrerseminars und von benachbarten Kirchgemeinden. Hinzu kamen Ankäufe sowie Geschenke von Gothaer Bürgern. Mittlerweile umfasst die Bibliothek mehr als 5000 Bände - zum Teil mit kleinen Kostbarkeiten. Besichtigung nach Terminvereinbarung bzw. freitags von 13-16 Uhr.
Private Besichtigung möglich mit Herrn Graf über das Stadtkirchenamt Gotha
Kosten 25 € ab 6 Pers
Das Klostercafé befindet sich im ehemaligen Kapitelsaal und bildet die Eingangspforte zur Herberge im Augustinerkloster Gotha. Dieser Raum war der zentrale Versammlungsort der Mönche.
Nach dem 1. Weltkrieg war er Gedächtnisraum für die Gefallenen.
Hier kann werktags zu Mittag gegessen oder Thüringer Blechkuchen mit einer guten Tasse Fair Trade Kaffee genossen werden.
Gleichzeitig befindet sich hier die Rezeption zu den Herbergszimmern. Montags bis Freitags von 11-17 Uhr können Sie hier einchecken. Bei späterer Anreise rufen Sie uns bitte an.
Die Herberge im Augustinerkloster steht allen Gästen offen!
Unsere Rezeption befindet sich im Klostercafé und ist montags bis freitags von 11-17 sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8-11 h besetzt.
Unsere Zimmer haben zwei getrennt stehende Betten, einen Tisch mit zwei Hockern sowie ein eigenes Bad. Gerne können Sie sich zum Lesen oder Spielen auch in die Lutherstube setzen. Dort stehen Ihnen auch Getränke - mit Kasse des Vertrauens- zur Verfügung. Im Sommer sind auch Sitzplätze im Kreuzgang - hier findet man Ruhe und tankt neue Kraft für den Alltag.
Fahrradfahrer sind willkommen. Ihr Fahrrad steht über Nacht sich in unserem Hof. Den Schlüssel erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten an der Rezeption im Klostercafe.
Von uns starten Sie mit einem gesunden Frühstück zu ihrer nächsten Tour!
Herzlich Willkommen auf der website der Herberge im Augustinerkloster Gotha!
Das Augustinerkloster Gotha ist die älteste Niederlassung von Augustinermönchen in Thüringen und Mutterkloster des berühmten Klosters in Erfurt. Es blickt auf eine bewegte 755-jährige Geschichte zurück.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in den Jahren 2007-2010 steht der Stadtkirchgemeinde Gotha und Gästen aus nah und fern ein modernes Begegnungszentrum zur Verfügung. Angebote reichen von Andachten über Vorträge, Ausstellungen und Konzerte bis zur Beherbergung und Bewirtung von Gästen.
Im Oktober 2010 wurde das Projekt "Liora" im Ostteil des Klosters, dem ehemaligen Glockenturm, eröffnet, das besonders einkommensschwächere Menschen des Stadtteils zum Mittagstisch und Kinderprogramm einlädt.
Café und Herberge werden gemeinsam von der Stadtkirchengemeinde Gotha, dem Diakoniewerk Gotha und dem Bodelschwinghhof als gGmbH betrieben. Das Klostercafé begrüßt alle Gäste montags bis freitags von 11-17 Uhr. Hier können Sie zu Mittag essen oder eine Tasse Fair Trade Kaffee genießen. Im Sommer lädt auch der Kreuzgang zum Verweilen bei Eis oder einem kühlen Bier ein.
Die Herberge mit ihren 17 Zimmern freut sich über alle Besucher, die eine Unterkunft suchen: Pilger, Radfahrer, Geschäftsleute und Individualreisende. Alle sind herzlich willkommen, die Ruhe im Stadtzentrum suchen!
Leider stehen keine hauseigenen Parkplätze zur Verfügung!
Fahrräder können im Hof über Nacht eingeschlossen werden. Bitte melden Sie diese vorher an
Wir freuen uns auf Sie!